top of page

6 Ergebnisse gefunden für „“

  • Termine | KiNDER.LiEB.

    Termine: Die Muschel I Hebammenpraxis I Bocholt: 22. Februar 2025 I 10.00 Uhr 24. März 2025 I 19.00 Uhr 24. April 2025 I 18.00 Uhr 31. Mai 2025 I 10.00 Uhr 11. Juni 2025 I 19.00 Uhr 17. Juli 2025 I 19.00 Uhr 29. September 2025 I 19.00 Uhr 15. November 2025 I 10.00 Uhr 13. Dezember 2025 I 10.00 Uhr 10. Februar 2025 I 19.00 Uhr 07. April 2025 I 19.00 Uhr 02. Juni 2025 I 19.00 Uhr 28. Juli 2025 I 19.00 Uhr 06. Oktober 2025 I 19.00 Uhr 15. Dezember 2025 I 19.00 Uhr 29. Januar 2025 I 19.00 Uhr KINDER.NOTFALL.TRAINING. - Fräulein Lumpenstrumpf Rhede 25. Februar 2025 I 18.30 Uhr KINDER.NOTFALL.TRAINING. - C. Store Kind der Stadt Bocholt Hebammenhaus I Ochtrup: Weitere: Kein passender Termin dabei oder schon belegt? Ab SECHS Teilnehmer auch jederzeit bei EUCH ZUHAUSE möglich. Kosten: Die Teilnahme am Training kostet 40€ pro Person .

  • KiNDER.LiEB. - Baby Notfall & Pflege Trainings

    Erste Hilfe & Beratung: Professionelles Training für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kind. Willkommen bei KiNDER.LiEB. - deinem kompetenten Wegbegleiter für ein Leben mit Kind. Mit meinem spezialisierten Trainingsprogramm in Kinder I Baby Erste-Hilfe und Notfälle biete ich dir das essentielle Wissen und die Fertigkeiten, die du benötigst, um in jeder Notfallsituation bestens vorbereitet zu sein. Mein Training ist darauf ausgerichtet, dir Sicherheit im Umgang mit den Herausforderungen der Kindernotfälle zu geben: Vom Notfälle erkennen, vorbeugen, Handlungssicherheit erlangen, bis hin zu lebensrettenden Reanimationsmaßnahmen. Du wirst in diesen Einheiten, neben der Theorie, auch die Möglichkeit haben, das Erlernte in praktischen Übungen zu trainieren. Entdecke meine flexiblen Angebote und finde das perfekte Training, das zu deinen Bedürfnissen und in deinem Zeitplan passt. Beginne heute deine Reise zu einer sicheren und liebevollen Betreuung deines Kindes. Heute anmelden Heute anmelden Über KiNDER.LiEB. Hi. Ich bin JANA , 33 Jahre alt und arbeite als examinierte Gesundheits- & Krankenpflegerin auf der Entbindungsstation. Ich verfüge über kompetente Erfahrungen in der Pflege von Säuglingen und Kindern und habe aus erster Hand erfahren, welche bedeutenden Unterschiede es zwischen Kinder und Erwachsener in der Notfallversorgung gibt. Als Mutter von zwei Kindern weiß ich, wie wertvoll es ist, auf Herausforderungen im Alltag vorbereitet zu sein und selbstbewusst handeln zu können Bei KiNDER.LiEB. biete ich umfassende Trainingseinheiten an, in denen ihr die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben werdet, um Notfälle bei Kindern zu erkennen und selbstbewusst reagieren könnt. Unterstützt mich bei meinem Vorhaben, Eltern und Betreuer eures Kindes mit dem nötigen Wissen auszustatten, um das Leben (d)eines Kindes zu retten und auch in der Pflege und im Alltag mit Kind handlungssicher zu sein. KINDER. NOTFALL. TRAINING. Dieses Training wird dir das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, die du benötigst, um mit einer Vielzahl von Kindernotfällen umzugehen. Ob ein Sturz auf den Kopf, Verbrühung/Verbrennung, Vergiftungen, Fieberkrampf oder Reanimation - in meinem Training erhältst du das nötige Wissen, um schnell und effektiv zu reagieren. Ich biete Trainings im häuslichen Umfeld an, die auf deine Bedürfnisse und deinem Zeitplan zugeschnitten sind. Außerdem finden die Trainings in regelmäßigen Abständen an von mir geplanten Abenden in öffentlichen Räumen oder Hebammenpraxen statt. Häufigster Unfallort Verbrennung & Vergiftung Sturz & Wunden Verschlucken Reanimation GRC Leitlinie '21 Praktische Übungen Fieber & Fieberkrampf Tipps & Tricks im Alltag Insbesondere für: Eltern Oma & Opa Babysitter Familienangehörige Notfälle erkennen und selbstbewusst handeln lernen. Wo? Im häuslichen Umfeld oder im öffentlichen Raum! Hier anmelden Werde handlungssicher im Notfall mit Kind. NOTFÄLLE erkennen. KEINE ANGST haben zu HANDELN. Warum du ein TRAINING bei mir buchen solltest: 12 Jahre Berufserfahrung Zweifach Mama Kein 0815 Kurs Einmalig ca. 3 Stunden Immer nur 40 € pro Person Interaktiv gestaltet Mit App-gesteuerter Reanimationspuppe für ein realistisches Sicherheitsgefühl Gastgeschenk Handout KINDER sind KEINE kleinen ERWACHSENEN! Heute anmelden Was meine Kunden sagen "Absolute Empfehlung! Ich habe Jana schon ein wenig im Krankenhaus kennenlernen dürfen, nach der Entbindung meiner Tochter. Dort war sie mir schon super sympathisch. Als ich durch Zufall gesehen habe, dass sie jetzt auch 1. Hilfe Kurse für Kinder anbietet, habe ich mich sofort angemeldet obwohl ich schon einen 1. Hilfe Kurs Online gemacht habe (dieser hat das 4 - Fache gekostet). Im Vergleich war Janas Kurs einfach persönlicher, hat richtig viel Spaß gemacht, war nicht so trocken & unglaublich hilfreich. Ich fühle mich jetzt richtig gut vorbereitet für die verschiedensten Situation, die hoffentlich trotzdem nie eintreten werden.Jana brennt einfach total für das was sie tut, sowohl im Krankenhaus als auch bei ihren Kursen. Ich werde die Großeltern von meiner Tochter auch auf jeden Fall zu ihr schicken. Ich bin der Meinung, dass jeder so einen Kurs machen sollte, denn es gibt noch super viele Themen, die bei Kindern einfach anders sind als bei Erwachsenen." Julia S. "Wir als junge Eltern und auch die Großeltern konnten durch Janas kompetente, aufgeschlossene und freundliche Art vieles im Umgang mit Notsituationen mit Säuglingen, Babys und Kleinkindern lernen. Viel wichtiger aber hat sie uns die Angst vor Situationen genommen, indem sie fachliche Erklärungen geliefert hat und uns mit Handlungswissen ausgestattet hat. Auch auf unsere individuellen Wünsche und Sorgen ist sie feinfühlig eingegangen. Gerade weil Notsituationen mit Kindern einen sicheren Umgang benötigen, empfehle ich jedem dieses Training live - und ggf. sogar in kleiner Runde privat - zu absolvieren. Viele Notfallsituationen wurden von Jana mit Beispielen versehen, sodass sie im Kopf hängen bleiben. Dies wurde vor allem noch durch einzelne Anwendungen unterstützt, sodass man selber zB eine Verschlucksituation oder eine Reanimation anhand einer Puppe üben konnte. Vielen Dank, liebe Jana!" Katharina H. "Wir hatten das Vergnügen das Kinder-Notfall-Training von Jana in den eigenen Vier-Wänden zu genießen. Die Zeit verging wie im Flug. Sie gibt einem bei allen „Gefahren“ ein gutes und sicheres Gefühl. Wir empfehlen allen Eltern und Großeltern das Training von und mit Jana zu nutzen! ES LOHNT SICH! Absolute Herzensempfehlung!" Philipp D. Kostenlose Infos & Tipps Direkt in deine Mails Deine E-Mail: Ich akzeptiere die Datenschutzbedingungen Absenden Danke fürs Anmelden!

  • Impressum von KiNDER.LiEB.

    Das Impressum von KiNDER.LiEB. KiNDER.LiEB. Informationspflichten gemäß §5 TMG Verantwortliche/r i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Jana Poberitz An den Weiden 56 48712 Gescher Steuernummer: 301/5107/4626 Email: info@kinder-lieb.com Web: www.kinder-lieb.com Verantwortliche für den Inhalt: Jana Poberitz Eine Webseite unterstützt durch: we-website Zur Alten Vogelstange 15 48712 Gescher www.we-website.de Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Urheber- und Kennzeichenrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Falls wir rechtswidrige Inhalte verlinkt haben, informiere uns bitte umgehend! Inhalt ©2024 KiNDER.LiEB. Zurück zu Startseite… Datenschutz Vielen Dank für dein Interesse an KiNDER.LiEB. Der Schutz deiner persönlichen Daten liegt uns sehr am Herzen. An dieser Stelle möchten wir dich daher über den Datenschutz in unserem Unternehmen informieren. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Bei deinen persönlichen Daten kannst du uns vertrauen! Sie werden durch digitale Sicherheitssysteme verschlüsselt und an uns übertragen. Unsere Websites sind durch technische Maßnahmen gegen Beschädigungen, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff geschützt. Zur Datenschutzerklärung Zur Startseite

  • Datenschutz bei KiNDER.LiEB. - Deine Daten sind sicher

    Datenschutzerklärung von KiNDER.LiEB. Bei jedem Zugriff auf unser Webangebot überträgt Ihr Webbrowser Nutzungsdaten. Diese umfassen Ihre IP-Adresse sowie eine Bezeichnung der abgerufenen Inhalte (URL). Ohne die Erhebung der IP-Adresse des zugreifenden Rechners und der Bezeichnung der abgerufenen Datei ist ein Verbindungsaufbau zu dem Server und die Nutzung des entsprechenden Webangebots unmöglich. Darüber hinaus überträgt Ihr Browser – je nach Konfiguration – weitere Daten (Browsertyp, Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL). In unseren nachstehenden Datenschutzhinweisen erklären wir Ihnen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder einen unserer Service in Anspruch nehmen. Verantwortliche Jana Poberitz - KiNDER.LiEB An den Weiden 56 48712 Gescher Vertretungsberechtigte Person: Jana Poberitz E-Mail-Adresse: info@kinder-lieb.com Telefon: +49 171 777 4304 Zum Impressum... Sicherheitsmaßnahmen Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Recht e und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes, durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen. Kürzung der IP-Adresse: Sofern IP-Adressen von uns oder von den eingesetzten Dienstleistern und Technologien verarbeitet werden und die Verarbeitung einer vollständigen IP-Adresse nicht erforderlich ist, wird die IP-Adresse gekürzt (auch als "IP-Masking" bezeichnet). Hierbei werden die letzten beiden Ziffern, bzw. der letzte Teil der IP-Adresse nach einem Punkt entfernt, bzw. durch Platzhalter ersetzt. Mit der Kürzung der IP-Adresse soll die Identifizierung einer Person anhand ihrer IP-Adresse verhindert oder wesentlich erschwert werden. SSL-Verschlüsselung (https): Um Ihre via unser Webangebot übermittelten Daten zu schützen, nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix https:// in der Adresszeile Ihres Browsers. Übermittlung von personenbezogenen Daten Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt es vor, dass die Daten an andere Stellen, Unternehmen, rechtlich selbstständige Organisationseinheiten oder Personen übermittelt oder sie ihnen gegenüber offengelegt werden. Zu den Empfängern dieser Daten können z.B. mit IT-Aufgaben beauftragte Dienstleister, Marketingagenturen, Dienstleistungsunternehmen, etc. gehören. In solchen Fällen beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schließen insbesondere entsprechende Verträge bzw. Vereinbarungen, die dem Schutz Ihrer Daten dienen, mit den Empfängern Ihrer Daten ab. Datenübermittlung innerhalb der Organisation: Wir können personenbezogene Daten an andere Stellen innerhalb unserer Organisation übermitteln oder ihnen den Zugriff auf diese Daten gewähren. Sofern diese Weitergabe zu administrativen Zwecken erfolgt, beruht die Weitergabe der Daten auf unseren berechtigten unternehmerischen und betriebswirtschaftlichen Interessen oder erfolgt, sofern sie Erfüllung unserer vertragsbezogenen Verpflichtungen erforderlich ist oder wenn eine Einwilligung der Betroffenen oder eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt. Datenverarbeitung in Drittländern Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeiten oder die Verarbeitung im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen stattfindet, erfolgt dies nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Vorbehaltlich ausdrücklicher Einwilligung oder vertraglich oder gesetzlich erforderlicher Übermittlung verarbeiten oder lassen wir die Daten nur in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau, vertraglichen Verpflichtung durch sogenannte Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, beim Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlicher internen Datenschutzvorschriften verarbeiten (Artt. 44 bis 49 DS-GVO, Informationsseite der EU-Kommission: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_de ). Geschäftliche Leistungen Wir verarbeiten Daten unserer Vertrags- und Geschäftspartner, z.B. Kunden und Interessenten (zusammenfassend "Vertragspartner") im Rahmen von vertraglichen und vergleichbaren Rechtsverhältnissen sowie damit verbundenen Maßnahmen und im Rahmen der Kommunikation mit den Vertragspartnern (oder vorvertraglich), z.B. um Anfragen zu beantworten. Diese Daten verarbeiten wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, zur Sicherung unserer Rechte und zu Zwecken der mit diesen Angaben einhergehenden Verwaltungsaufgaben sowie der unternehmerischen Organisation. Die Daten der Vertragspartner geben wir im Rahmen des geltenden Rechts nur insoweit an Dritte weiter, als dies zu den vorgenannten Zwecken oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist oder mit Einwilligung der betroffenen Personen erfolgt (z.B. an Telekommunikations-, Transport- und sonstige Hilfsdienste sowie Subunternehmer, Banken, Steuer- und Rechtsberater, Zahlungsdienstleister oder Steuerbehörden). Über weitere Verarbeitungsformen, z.B. zu Zwecken des Marketings, werden die Vertragspartner im Rahmen dieser Datenschutzhinweise informiert. Welche Daten für die vorgenannten Zwecke erforderlich sind, teilen wir den Vertragspartnern vor oder im Rahmen der Datenerhebung mit. Wir löschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, d.h. grundsätzlich nach Ablauf von 3 Jahren, es sei denn, dass die Daten in einem Kundenkonto gespeichert werden, z.B. solange sie aus gesetzlichen Gründen der Archivierung aufbewahrt werden müssen (z.B. 10 Jahre für steuerlicher Zwecke). Daten, die uns im Rahmen eines Auftrags durch den Vertragspartner offengelegt wurden, löschen wir entsprechend den Vorgaben des Auftrags. Soweit wir zur Erbringung unserer Leistungen Drittanbieter oder Plattformen einsetzen, gelten im Verhältnis zwischen den Nutzern und den Anbietern die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter oder Plattformen. Weitere Informationen zu kommerziellen Dienstleistungen: Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden sowie Auftraggeber (nachfolgend zusammen "Kunden"), um ihnen die Auswahl, den Erwerb bzw. die Beauftragung der gewählten Leistungen oder Werke sowie verbundener Tätigkeiten als auch deren Bezahlung und Zustellung bzw. Ausführung oder Erbringung zu ermöglichen. Die erforderlichen Angaben sind als solche im Rahmen des Auftrags-, Bestell- bzw. vergleichbaren Vertragsschlusses gekennzeichnet und umfassen die zur Leistungserbringung und Abrechnung benötigten Angaben sowie Kontaktinformationen, um etwaige Rücksprachen halten zu können. Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Vertragsdaten (z.B. Vertragshistorie, Ansprechpartner). Betroffene Personen: Interessenten, Geschäfts- und Vertragspartner. Zwecke der Verarbeitung: Erbringung (vor-)vertraglicher Leistungen, Kommunikation, Büro- und Organisationsverfahren, Verwaltung und Beantwortung von Anfragen. Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO), rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO). Management, Organisation und Hilfswerkzeuge Wir setzen Dienstleistungen, Plattformen und Software anderer Anbieter (nachfolgend "Drittanbieter”) zu Zwecken der Organisation, Verwaltung, Planung sowie Erbringung unserer Leistungen ein. Bei der Auswahl der Drittanbieter und ihrer Leistungen beachten wir die gesetzlichen Vorgaben. In diesem Rahmen können personenbezogenen Daten verarbeitet und auf den Servern der Drittanbieter gespeichert werden. Hiervon können diverse Daten betroffen sein, die wir entsprechend dieser Datenschutzhinweise verarbeiten. Zu diesen Daten können insbesondere Stammdaten und Kontaktdaten der Nutzer, Daten zu Vorgängen, Verträgen, sonstigen Prozessen und deren Inhalte gehören. Sofern Nutzer im Rahmen der Kommunikation, von Geschäfts- oder anderen Beziehungen mit uns auf die Drittanbieter bzw. deren Software oder Plattformen verwiesen werden, können die Drittanbieter Nutzungsdaten und Metadaten zu Sicherheitszwecken, zur Serviceoptimierung oder zu Marketingzwecken verarbeiten. Wir bitten daher darum, die Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter zu beachten. Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir die Nutzer um deren Einwilligung in den Einsatz der Drittanbieter bitten, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von Daten die Einwilligung. Ferner kann deren Einsatz ein Bestandteil unserer (vor)vertraglichen Leistungen sein, sofern der Einsatz der Drittanbieter in diesem Rahmen vereinbart wurde. Ansonsten werden die Daten der Nutzer auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an effizienten, wirtschaftlichen und empfängerfreundlichen Leistungen) verarbeitet. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch auf die Informationen zur Verwendung von Cookies in dieser Datenschutzerklärung hinweisen. Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen). Betroffene Personen: Kommunikationspartner, Nutzer (z.B. Webseitenbesucher). Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO), Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO). Bereitstellung des Webangebotes und Webhosting Um unser Webangebot sicher und effizient bereitstellen zu können, nehmen wir die Leistungen von einem oder mehreren Webhosting-Anbietern in Anspruch, von deren Servern (bzw. von ihnen verwalteten Servern) das Onlineangebot abgerufen werden kann. Zu diesen Zwecken können wir Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen und technische Wartungsleistungen in Anspruch nehmen. Zu den im Rahmen der Bereitstellung des Hostingangebotes verarbeiteten Daten können alle die Nutzer unseres Onlineangebotes betreffenden Angaben gehören, die im Rahmen der Nutzung und der Kommunikation anfallen. Hierzu gehören regelmäßig die IP-Adresse, die notwendig ist, um die Inhalte von Onlineangeboten an Browser ausliefern zu können, und alle innerhalb unseres Onlineangebotes oder von Webseiten getätigten Eingaben. E-Mail-Versand und -Hosting: Die von uns in Anspruch genommenen Webhosting-Leistungen umfassen ebenfalls den Versand, den Empfang sowie die Speicherung von E-Mails. Zu diesen Zwecken werden die Adressen der Empfänger sowie Absender als auch weitere Informationen betreffend den E-Mailversand (z.B. die beteiligten Provider) sowie die Inhalte der jeweiligen E-Mails verarbeitet. Die vorgenannten Daten können ferner zu Zwecken der Erkennung von SPAM verarbeitet werden. Wir bitten darum, zu beachten, dass E-Mails im Internet grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden. Im Regelfall werden E-Mails zwar auf dem Transportweg verschlüsselt, aber (sofern kein sogenanntes Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsverfahren eingesetzt wird) nicht auf den Servern, von denen sie abgesendet und empfangen werden. Wir können daher für den Übertragungsweg der E-Mails zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung übernehmen. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles: Wir selbst (bzw. unser Webhostinganbieter) erheben Daten zu jedem Zugriff auf den Server (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Serverlogfiles können die Adresse und Name der abgerufenen Webseiten und Dateien, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmengen, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und im Regelfall IP-Adressen und der anfragende Provider gehören. Die Serverlogfiles können zum einen zu Zwecken der Sicherheit eingesetzt werden, z.B. um eine Überlastung der Server zu vermeiden (insbesondere im Fall von missbräuchlichen Angriffen, sogenannten DDoS-Attacken) und zum anderen, um die Auslastung der Server und ihre Stabilität sicherzustellen. Content-Delivery-Network: Wir setzen ein "Content-Delivery-Network" (CDN) ein. Ein CDN ist ein Dienst, mit dessen Hilfe Inhalte eines Onlineangebotes, insbesondere große Mediendateien, wie Grafiken oder Programm-Skripte, mit Hilfe regional verteilter und über das Internet verbundener Server schneller und sicherer ausgeliefert werden können. Verarbeitete Datenarten: Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen). Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten). Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit, Content Delivery Network (CDN), Erbringung vertragliche Leistungen und Kundenservice. Rechtsgrundlagen: berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO). Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter: Wix: Hostingplattform für Websites Dienstanbieter: Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel; Website: https://de.wix.com/ ; Datenschutzerklärung: https://de.wix.com/about/privacy Weitere Informationen zu kommerziellen Dienstleistungen Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden sowie Auftraggeber (nachfolgend zusammen "Kunden"), um ihnen die Auswahl, den Erwerb bzw. die Beauftragung der gewählten Leistungen oder Werke sowie verbundener Tätigkeiten als auch deren Bezahlung und Zustellung bzw. Ausführung oder Erbringung zu ermöglichen. Die erforderlichen Angaben sind als solche im Rahmen des Auftrags-, Bestell- bzw. vergleichbaren Vertragsschlusses gekennzeichnet und umfassen die zur Leistungserbringung und Abrechnung benötigten Angaben sowie Kontaktinformationen, um etwaige Rücksprachen halten zu können. Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Vertragsdaten (z.B. Vertragshistorie, Ansprechpartner). Betroffene Personen: Interessenten, Geschäfts- und Vertragspartner. Zwecke der Verarbeitung: Erbringung (vor-)vertraglicher Leistungen, Kommunikation, Büro- und Organisationsverfahren, Verwaltung und Beantwortung von Anfragen. Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO), rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO). Einsatz von Cookies Cookies sind „Textdateien“, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Webangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Login-Status oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (z.B., wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als "Nutzer-IDs" bezeichnet). Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten mit Hilfe von Cookies verarbeiten, hängt davon ab, ob wir Sie um eine Einwilligung bitten. Falls dies zutrifft und Sie in die Nutzung von Cookies einwilligen, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten die erklärte Einwilligung. Andernfalls werden die mithilfe von Cookies verarbeiteten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. an einem betriebswirtschaftlichen Betrieb unseres Webangebotes und dessen Verbesserung) verarbeitet oder, wenn der Einsatz von Cookies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Allgemeine Hinweise zum Widerruf und Widerspruch (Opt-Out): Abhängig davon, ob die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder gesetzlichen Erlaubnis erfolgt, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookie-Technologien zu widersprechen (zusammenfassend als "Opt-Out" bezeichnet). Sie können Ihren Widerspruch zunächst mittels der Einstellungen Ihres Browsers erklären, z.B., indem Sie die Nutzung von Cookies deaktivieren (wobei hierdurch auch die Funktionsfähigkeit unseres Onlineangebotes eingeschränkt werden kann). Ein Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zu Zwecken des Onlinemarketings kann auch mittels einer Vielzahl von Diensten, vor allem im Fall des Trackings, über die Webseiten https://optout.aboutads.info und https://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Daneben können Sie weitere Widerspruchshinweise im Rahmen der Angaben zu den eingesetzten Dienstleistern und Cookies erhalten. Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen). Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten). Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO). Verwendete Cookies und Speicherdauer: Name des Cookies - Zweck - Dauer - Art des Cookies XSRF-TOKEN - Wird aus Sicherheitsgründen verwendet - Sitzung - Essentiell hs - Wird aus Sicherheitsgründen verwendet - Sitzung - Essentiell svSession - Wird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet - 2 Jahre - Essentiell SSR-caching - Wird verwendet, um das System anzuzeigen, von dem die Website gerendert wurde - 1 Minute - Essentiell _wixCIDX - Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet - 3 Monate - Essentiell _wix_browser_sess - Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet - Sitzung - Essentiell consent-policy - Wird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet - 12 Monate - Essentiell smSession - Wird verwendet, um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizieren - Sitzung - Essentiell TS* - Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet - Sitzung - Essentiell bSession - Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet - 30 Minuten - Essentiell fedops.logger.sessionId - Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet - 12 Monate - Essentiell wixLanguage - Wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern - 12 Monate - Funktional Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media) Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und verarbeiten in diesem Rahmen Daten der Nutzer, um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder um Informationen über uns anzubieten. Wir weisen darauf hin, dass dabei Nutzerdaten außerhalb des Raumes der EU verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, z.B. könnte die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden. Ferner werden die Daten der Nutzer innerhalb sozialer Netzwerke im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. anhand des Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind). Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke. Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Betroffenenrechten weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden. Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter: Facebook : Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA; Website: https://www.facebook.com; Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Einstellungen für Werbeanzeigen: https://www.facebook.com/adpreferences/ad_settings (Login bei Facebook ist erforderlich). Instagram : Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA; Website: https://www.instagram.com ; Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy. Ihre Betroffenenrechte Das Datenschutzrecht gewährt Ihnen eine Reihe von Betroffenenrechten auf die wir Sie hinweisen müssen. Je nach Grund und Art der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen die folgenden Rechte zu: Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerrufsrecht bei Einwilligungen : Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Auskunftsrecht : Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben. Recht auf Berichtigung : Sie haben entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen. Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung : Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Recht auf Datenübertragbarkeit : Sie haben das Recht, Sie betreffende Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde : Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Vorgaben der DSGVO verstößt. Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzhinweise zu informieren. Diese werden angepasst, sobald Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird. Sofern wir in diesen Datenschutzhinweisen Adressen und Kontaktinformationen von Unternehmen und Organisationen angeben, bitten wir zu beachten, dass die Adressen sich über die Zeit ändern können und bitten die Angaben vor Kontaktaufnahme zu prüfen. Stand: 29. Februar 2024 Zurück zur Startseite

  • Kontaktiere KiNDER.LiEB. für Babytrainings & Anmeldungen

    Bereit für Sicherheit und Fürsorge? Kontaktiere mich! Bist du auf der Suche nach dem richtigen Know-how, um in Kinder-Notfällen richtig zu handeln? Ich biete dir die Schlüsselkenntnisse und Fähigkeiten, um in jeder Situation sicher und kompetent zu agieren. Mein Training rüstet dich mit allem Notwendigen aus – einfach und verständlich. Du lernst, wie du Notfälle erkennst, vorbeugst und im Ernstfall richtig reagierst. Neugierig? Kontaktiere mich einfach über das Formular, per E-Mail oder Telefon. Lass uns zusammen dafür sorgen, dass du für die kleinen großen Herausforderungen des Lebens bestens vorbereitet bist. Warte nicht, werde jetzt aktiv für die Sicherheit deiner Kinder! +49 171 777 4304 info@kinder-lieb.com Hinterlasse mir eine Nachricht und ich werde mich umgehend bei dir zurückmelden. Vorname Nachname E-Mail Telefonnummer Um welches Training oder welches Anliegen geht es? Option wählen Deine Nachricht an mich Absenden Vielen Dank für deine Anfrage!

  • 404-Fehlermeldung | KiNDER.LiEB.

    Nicht gefunden Der angeklickte Link funktioniert nicht oder die Seite wurde entfernt. Zurück zur Startseite

bottom of page